Geländelisten

Geländelisten

Lassen Sie sich die Daten der Geländelisten auf jeweils einer Karte anzeigen, indem Sie auf das Symbol >> nach dem Listen- oder Verzeichnisnamen klicken.
Ein Klick auf einen Verzeichnisnamen klappt die beinhalteten Geländelisten aus.

ASK-Ausspielung (88 Datensätze) >>

Arbeitsgemeinschaft sächsischer Botaniker (141 Datensätze) >>

Bayerische Moosfreunde (117 Datensätze) >>

Eckstein, Jan (9457 Datensätze) >>

Grünberg, Hagen (3673 Datensätze) >>

Haynold, Bernd (40 Datensätze) >>

Hentschel, Jörn (716 Datensätze) >>

Korsch, Heiko (4 Datensätze) >>

Müller, Jörg (1 Datensätze) >>

Preussing, Markus (399 Datensätze) >>

Preußing, Markus (533 Datensätze) >>

Püwert, Peter (1 Datensätze) >>

Rettig, Jürgen (29527 Datensätze) >>

Schröder, Wiebke (2373 Datensätze) >>

Schön, Michael (171 Datensätze) >>

Stangl, Klaus (2 Datensätze) >>

Thüringer Moosfreunde (189 Datensätze) >>

von Brackel, Wolfgang (982 Datensätze) >>

von der Dunk, Klaus (21 Datensätze) >>

Die Zentralstelle Deutschland stellt seit 2009 kostenlos alle uns zur Verfügung stehenden Informationen über diese Organismen zur Verfügung. Ehrenamtlich kartierende Spezialisten stellen ihre Daten hier ein, um einen Überblick über das Vorkommen und die Verbreitung der Arten zu bekommen.

Logo Landesamt für UmweltGefördert vom Bayerischen Artenschutzzentrum am Bayerischen Landesamt für Umwelt werden derzeit notwendige Modifikationen der IT-Infrastruktur durchgeführt, so dass wir diesen Dienst in Zukunft wieder für alle kostenfrei darstellen können. Der Neustart ist geplant für Anfang 2023.

Ihr Moose-Deutschland-Team!