Systematik: Equisetopsida > Bryidae > Seligeriaceae > Grimmiales > Grimmiaceae > Grimmia
Deutscher Name: Kalk-Haarblattkissenmoos, Heimliches Kissenmoos
Meinunger & Schröder (2007), Bd. 2: Nr. 670
Habitat/Ökologie (Meinunger & Schröder 2007)
Diese erst in jüngster Zeit von Maier (2002) neu beschriebene Art ist noch wenig bekannt. Caspari (2004) hat sie im Saar-Nahe-Hügelland näher untersucht und bezeichnet sie als streng basiphytische Art auf Kalk und basischem Silikatgestein. Sie wächst auf zeitweilig sickerfeuchten Schrägflächen von Felsen, auch auf Mauern und an Weganschnitten wurde sie inzwischen gefunden. Er bezeichnet sie als ...
Verbreitung (Meinunger & Schröder 2007)
Eine in Südeuropa weit verbreitete Art, die sich bei uns offenbar an der nördlichen Arealgrenze befindet. Bisher nur im Westen und in Bayern in warmen Lagen nachgewiesen: NW: 4613/1 Trockene Massenkalkfelsen im Hönnetal über Völkeringhausen, 25.07.1934, F. & K. Koppe, Maier (2002). HE: 4726/3 Am Weinberg W Jesstädt, auf Zechstein-Dolomit, mit Tortula crinita, August 2006, R. Marstaller ...
Bestand und Gefährdung (Meinunger & Schröder 2007)
Obwohl die Art noch sehr wenig bekannt ist, ist absehbar, dass sich auch weitere Nachweise auf das wärmste Hügelland, vor allem am Rhein und seinen Seitentälern, beschränken werden. Gelegentlich an Sekundärstandorten, die natürlichen Vorkommen befinden sich aber ausschließlich an Sonderstandorten, so dass sie gegenwärtig mindestens als gefährdet einzustufen ist: RL 3.
Die Zentralstelle Deutschland stellt seit 2009 kostenlos alle uns zur Verfügung stehenden Informationen über diese Organismen zur Verfügung. Ehrenamtlich kartierende Spezialisten stellen ihre Daten hier ein, um einen Überblick über das Vorkommen und die Verbreitung der Arten zu bekommen.
Gefördert vom Bayerischen Artenschutzzentrum am Bayerischen Landesamt für Umwelt werden derzeit notwendige Modifikationen der IT-Infrastruktur durchgeführt, so dass wir diesen Dienst in Zukunft wieder für alle kostenfrei darstellen können. Der Neustart ist geplant für Anfang 2023.
Ihr Moose-Deutschland-Team!