Startseite


Bitte klicken Sie die Karte für Details

In unserer Datenbank gibt es 26 Datensätze.

Fotos zur Art:
  • Standort
    Platzhalter
  • Habitus
    Habitus
    Foto: Michael Lüth
  • Detailansicht
    Platzhalter

Sphagnum centrale C.E.O.Jensen

Anonymer statistischer Pixel

Bih. Kongl. Svenksa Vetensk.-Akad. Handl. 21: 34. 1896

Synonyme: Sphagnum palustre var. centrale (C.E.O.Jensen) A.Eddy, Sphagnum subbicolor auct. non Hampe

Systematik: Equisetopsida > Bryidae > Sphagnaceae > Sphagnales > Sphagnaceae > Sphagnum

Deutscher Name: Zentriertzelliges Torfmoos, Zweifarbiges Torfmoos, Zentriertes Torfmoos

Meinunger & Schröder (2007), Bd. 1: Nr. 285

[ Legende für Rote Liste einblenden ] Rote Listen:
  • Deutschland: 3
  • FFH: V

Habitat/Ökologie (Meinunger & Schröder 2007)

Verbreitung (Meinunger & Schröder 2007)

Bestand und Gefährdung (Meinunger & Schröder 2007)

Die Zentralstelle Deutschland stellt seit 2009 kostenlos alle uns zur Verfügung stehenden Informationen über diese Organismen zur Verfügung. Ehrenamtlich kartierende Spezialisten stellen ihre Daten hier ein, um einen Überblick über das Vorkommen und die Verbreitung der Arten zu bekommen.

Logo Landesamt für UmweltGefördert vom Bayerischen Artenschutzzentrum am Bayerischen Landesamt für Umwelt werden derzeit notwendige Modifikationen der IT-Infrastruktur durchgeführt, so dass wir diesen Dienst in Zukunft wieder für alle kostenfrei darstellen können. Der Neustart ist geplant für Anfang 2023.

Ihr Moose-Deutschland-Team!